Portraitfotografie Berlin
Die Anfänge der Portraitfotografie Berlin
Bis Mitte des neunzehnten Jahrhunderts wurden Portraits durch Maler angefertigt. Nur Adelige und Geschäftsleute konnten sich diesen Luxus leisten, da es nicht selten mehrere Tage dauerte, bis ein Portraitbild fertig war. Als die ersten Fotokameras für Portraitfotos benutzt wurden, waren auch diese anfangs noch sehr kostspielig. Meistens wurden diese Fotos in Fotostudios geschossen. Erst nach und nach entstanden auch Portraits in freier Natur. Die meisten der Portraitfotos wurden privat als persönliche Erinnerung genutzt.
Heutzutage werden sehr viele Portraitfotos für Bewerbungen und als Businessfotos Berlin genutzt.
Auch entstehen eine Menge Portraits bei Modeshootings und Modelling.
Auch Tierportraits werden von vielen Tierfotografen erstellt. Diese dienen meist wissenschaftlichen und Forschungszwecken.
Als Hochzeitsfotograf Berlin fotografiere ich natürlich auch sehr viele Portraits bei Hochzeiten. Das Hochzeitspaar, die Familie und die vielen Gäste werden auf Portraitfotos dargestellt. Ein sehr beliebtes Motiv von mir sind kleine Kinder, die eine Vielzahl von verschiedenen Gesichtszügen (bei einer für sie meist langweiligen Veranstaltung) zeigen. Die Kinderfotografie Berlin liegt mir deshalb auch sehr am herzen.
Die Kosten für eine Portraitfotografie Berlin
Es kommt oft vor, dass Privatpersonen Portraitfotos von sich und ihren Kindern für ihre Angehörigen erstellen lassen wollen. Für ein solches individuelles Shooting sollte man sich genug Zeit nehmen und verschiedene Locations in Betracht ziehen. Bei einem zeitlich sehr begrenztem Rahmen wird der zu fotografierende wahrscheinlich nicht sehr entspannt sein. Und eben dadurch können selten sehr gute Portraitfotos entstehen. Aufgrund dieser Tatsache ist ein privates Fotoshooting, auch wenn es sich nur um eine Person handeln sollte, keine Kleinigkeit. Und dementsprechend fällt dann auch der Preis höher aus als erwartet. Ein guter Fotograf in Brlin kostet nicht selten 100 € pro Stunde und mehr. Man kann den Preis für das Fotoshooting etwas verringern, indem man selber viele Vorarbeit leistet. Ich als Hochzeitsfotografin Berlin empfehle meinen Kunden, sich vorher genau darüber im klaren zu sein, welche Art von Fotos man möchte. Wenn man nicht nur Fotos im Studio haben will, sondern auch Portraits in der Natur, so kann man beispielsweise schon dinge Zeit vor dem Fotoshooting geeignete Plätze recherchieren. All die Tätigkeiten, die dem Fotografen die Arbeit erleichtern und seinen Zeitaufwand verringern, reduzieren erheblich den Preis. Man darf aber trotzdem nicht vergessen, daß der Fotograf auch nach dem Fotoshooting eine Menge Zeit und Arbeit investieren muss, um die Aufnahmen zu bearbeiten und Unregelmäßigkeiten zu korrigieren.
Die Rechte am Portraitfoto Berlin
Darf ich als Fotograf sämtliche von mir gemachten Portraitfotos frei verwenden? In erster Linie genießt ein Fotograf die Urheberrechte an den von ihm erstellten Fotografien. Dieses wird jedoch eingeschränkt, wenn die fotografierte Person keine Einwilligung dazu gegeben hat. Bei Prominenten und Personen des öffentlichen Lebens greift oftmals weiterhin das Urheberrecht, wenn die Öffentlichkeit ein berechtigtes Interesse an den Fotos hat. Dieses Interesse muss aber jedesmal konkret begründet werden. Auch gilt ein öffentliches Interesse bei straftätigen Personen, bei denen jedoch die Unschuldsvermutung beachtet werden muss. Ebenso dürfen Personen auf Demonstrationen und öffentlichen Veranstaltungen fotografiert werden, wenn die Veranstaltung gezeigt werden soll. Wenn man eine Landschaft oder ein Bauwerk fotografiert, dürfen auch auf diesen Fotos Personen abgebildet werden, wenn die Landschaftsaufnahme im Vordergrund steht. Die fotografierte Person darf nur das Beiwerk sein. Ansonsten hat die betreffende Person, gute Aussichten sein Recht am eigenen Bild vor Gericht durchsetzen zu können.
Weitere Informationen zu den Rechten des Fotografen und das Recht am Bild.
# Familienfotografie Berlin # Fotografie Berlin # Hochzeitsfotograf Preise # Schlosscafe Köpenick # Fotograf Standesamt # Fotografin Berlin # Burghotel Strausberg # Hochzeit Tempelhofer Hafen # Hochzeit Kreuzberg # Jakobshof Beelitz Schäpe # Hochzeit Schloss Köpenick # Petershagen Eggersdorf # Schloß Diedersdorf Hochzeit