Schloss Diedersdorf Hochzeit
Eine besondere Schloss Diedersdorf Hochzeit
Ich durfte als Hochzeitsfotograf Berlin eine ganz besondere Hochzeit im Schloss Diedersdorf begleiten. Ich war Zeugin einer aussergewöhnlichen Zeremonie bei der Trauung von…. Das Schloss Diedersdorf ist eine einmalig Eventlocation, die sich auf Veranstaltungen und insbesondere auf Hochzeiten spezialisiert hat. Das Schloss liegt in Brandenburg in der Nähe von Grossbeeren südlich von Berlin. Es wird auch oft als Gutshaus bezeichnet und ist neben der Dorfkirche das Wahrzeichen von Diedersdorf. Im Schloss gibt es ein extra Zimmer für standesamtliche Trauungen. Auf Wunsch des Hochzeitspaares kann man diese Zeremonie auch ins Freie verlagern. Natürlich nur bei schönem Wetter, findet dann die Trauung im Schlosspark statt. Unter anderem besteht auch die Möglichkeit, in der direkt nebenan befindlichen evangelischen Dorfkirche, kirchlich zu heiraten.
Die anschließende Hochzeitsfeier kann in einem prunkvollen Saal stattfinden. Hierfür gibt es im Schloss unterschiedliche Räume, je nach Gästeanzahl und Wünsche des Brautpaares. Dafür stehen z. Bsp. ein Seepavillon, eine historische Schloss-Brennerei, ein Kuhstall, eine Markthalle, eine alte Schmiede oder ein ausgemisteter Pferdestall zur Verfügung. Bei Sonnenschein oder regenfreiem Wetter stellt das Schlosspersonal auch gern eine Tafel im Schlosspark auf. Auch sonst kümmern sich die Verantwortlichen rührend um das Hochzeitspaar und deren Gäste. Auf Wunsch wird eine Kutschfahrt für das Brautpaar organisiert. Auch kann man Tauben als Glücksbringer fliegen lassen oder selbst aussergewöhnliche Ideen wie z. Bsp. Bogenschiessen in seine Hochzeitsplanung miteinbeziehen.
Für das leibliche Wohl der Hochzeitsgäste wird jederzeit gesorgt. Sei es in Form eines Sektempfanges oder später durch abwechslungsreiche Buffets bei der Hauptveranstaltung. Das Schöne bei einer Hochzeitsfeier in dieser Location ist, dass man seine Gäste nach der Feier wohlbehütet in einem der komfortablen Hotelzimmern unterbringen kann. Alles in allem eine gut durchdachte Organisation der Feierlichkeit. Das Brautpaar kann sich wohlverdient ausschliesslich auf den Genuss der Hochzeitsfeier konzentrieren.
Hochzeiten im historischen Schloss Diedersdorf
Das Schloss Diedersdorf wurde im 18. Jahrhundert vom Kriegsrat Kunow erbaut. Da die meisten Unterlagen zum Schloss nicht mehr erhalten sind, verlässt man sich bei der Geschichte auf wenige Büche, Zeitzeugen und Erzählungen. Das Schloss diente zu Beginn einigen Adelsfamilien als Herrensitz. Sie wohnten hier und bewirtschafteten die hinzugekommenen Scheunen und Ställe. Erst im weiteren Verlauf wurde das Haus durch diverse barocke Anbauten wie das pompöse Portal oder die große Treppe zum Garten zum Schloss erweitert. Während des zweiten Weltkriegs wurde das Herrenhaus als Krankenhaus und Soldatenquartier genutzt. Erst seit wenigen Jahren wird das Schloss für Hochzeiten und andere Events als Location genutzt.
Als Hochzeitsfotografin ist man immer gerne im Schloss Diedersdorf. Man wird durch das Personal freundlich und hilfsbereit empfangen und in viele Ereignisse miteinbezogen, was nicht immer und überall selbstverständlich ist. Die vielen Hochzeitspaare, die sich hier ihr Jawort geben, feiern ausgelassen und unbeschwert und scheinen glücklich über die Wahl dieses Hochzeitsortes zu sein. Diese positiven Eindrücke fließen automatisch in die Qualität meiner Bilder mit ein. In dieser natürlichen und doch edlen Atmosphäre werden Hochzeitsreportagen zu wunderschönen Erinnerungen für die Brautpaare.
# Fotografie Berlin # Kinderfotografie Berlin # Portraitfotografie Berlin # Familienfotografie Berlin # Fotografin Berlin # Hochzeitsfotograf Preise # Fotograf Standesamt
# Schlosscafe Köpenick # Hochzeit Tempelhofer Hafen # Hochzeit Kreuzberg # Jakobshof Schäpe # Hochzeit Schloss Köpenick # Petershagen Eggersdorf